Anmeldung für eine höhere Jahrgangsstufe

an die Realschule

Nach einem Beratungsgespräch bei uns an der Schule ist eine Anmeldung möglich. 
Zur Anmeldung

Eine Aufnahme ist nur mit vollständigen, einseitig ausgedruckten Unterlagen  möglich und der Unterschrift beider Erziehungsberechtigten.

Bei getrennt lebenden Erziehungsberechtigten kann die Unterschrift auch gerne mit einer Vollmacht vorgelegt werden.




Außerdem benötigen Sie noch:

 

  • Geburtsurkunde oder Familienstammbuch
  • Eventuell Nachweise über Erziehungsberechtigung (Sorgerechtsbeschluss, Negativbescheinigung)
  • 1 Passbilder
  • Eventuell Bescheinigung über eine Teilleistungsstörung
  • Letzter Notenauszug oder Zeugnis/Notenstand


Verbindlich wird die Anmeldung erst mit der Vorlage des Jahreszeugnisses im Original ab 31.07.2025 bis 04.08.2025, jeweils von 08:00 – 12:00 Uhr, im Sekretariat unserer Schule.


Evtl. Anmeldung zur Schülerbeförderung:

  • Folgender Link führt Sie zur Online-Anmeldung für einen Verbundpass: https://smaxi.vgn.de/
  • Bei Fragen oder Problemen kann Ihnen vielleicht die Anleitung  helfen.

FAQs zur Anmeldung

  • Ich habe keinen PC und kann mein Kind nicht über das Online Portal anmelden. Was soll ich tun?

    Kommen Sie am Anmeldezeitraum im Sekretariat vorbei, damit wir eine gemeinsame Lösung finden können.

  • Wir leben getrennt und haben ein gemeinsames Sorgerecht. Wer muss auf dem Anmeldeformular unterschreiben?

    Wenn Sie ein gemeinsames Sorgerecht haben, müssen beide Elternteile auf dem Anmeldeformular unterschreiben.

  • Wie und wo bekomme ich die Wertmarken für den Bus/Zug?

    Folgender Link führt Sie zur Online-Anmeldung für einen Verbundpass: https://smaxi.vgn.de/


    Bei Fragen oder Problemen kann Ihnen vielleicht die Anleitung  helfen.



  • Der Notendurchschnitt meines Kindes ist im Übertrittszeugnis schlechter als 2,66. Kann es trotzdem auf die Realschule wechseln?

    Ja, wenn Ihr Kind den Probeunterricht besteht.

  • Mein Kind besucht momentan die Mittelschule/Wirtschaftsschule/das Gymnasium und möchte an die Realschule wechseln. Was muss ich tun?

    Während des Schuljahres ist ein Wechsel nur in absoluten Ausnahmefällen möglich ( siehe RSO §2 Satz 8).


    Melden Sie Ihr Kind zur besseren Planung vorab schon bei uns an.


    Über die endgültige Aufnahme entscheidet die Schulleitung, die Anmeldung erfolgt mit dem Jahreszeugnis am letzten Schultag.

  • Was muss ich beachten, wenn mein Kind aus einer staatlich genehmigten Schule an die Realschule wechseln soll?

    Bitte vereinbaren Sie einen Termin mit einem unserer Beratungslehrern. Es ist in jedem Fall ein/e Aufnahmeprüfung/Probeunterricht nötig.

  • Wie kann ich mein Kind für die Offene Ganztagesschule anmelden?

    Auf dieser Seite finden Sie alle Informationen zur Ganztagsschule.

  • Wird mein Kind für eine Anmeldung berücksichtigt, wenn ich die Unterlagen erst am letzten Tag der Anmeldung abgebe?

    Der zeitliche Eingang hat keinen Einfluss auf die Aufnahme.

  • Mein Kind soll in die 5. Jahrgangsstufe aufgenommen werden. Wann bekommen wir Bescheid, ob eine Aufnahme erfolgen kann?

    Die Briefe mit der Aufnahmeentscheidung für die 5. Jahrgangsstufe werden etwa Ende Juni versandt (Ausnahme: Aufnahme aus Jahrgangsstufe 5 Mittelschule, diese kann erst mit dem Jahreszeugnis erfolgen).

  • Gibt es Profilklassen?

    Informationen zu den Profilklassen finden Sie auf folgender Seite: Profilklassen